Anti-Trophoblasten-Zellmembran (TA)-Antikörper-ELISA-Kit

Kurze Beschreibung:

Dieses Produkt dient zum qualitativen In-vitro-Nachweis von Antikörpern gegen die Zellmembran von Trophoblasten in menschlichem Serum. Trophoblastenzellen sind wichtige Bestandteile der Plazenta und spielen eine entscheidende Rolle bei der frühen Embryoimplantation, der Plazentabildung und der Aufrechterhaltung einer normalen mütterlich-fötalen Immuntoleranz.

 

Anti-Trophoblasten-Zellmembran-Antikörper sind Autoantikörper, die sich gegen Antigene auf der Oberfläche von Trophoblastenzellen richten. Wenn diese Antikörper im Körper auftreten, können sie Trophoblastenzellen angreifen, deren Struktur und Funktion schädigen, die normale Einnistung von Embryonen stören und das Immungleichgewicht zwischen Mutter und Fötus stören. Dies kann zu Implantationsfehlern, frühen Fehlgeburten oder anderen Fortpflanzungsstörungen führen und somit zu einer möglichen Ursache für autoimmunbedingte Unfruchtbarkeit werden.

 

Klinisch ist dieser Nachweis als zusätzliches Diagnoseinstrument bei autoimmunbedingter Unfruchtbarkeit anwendbar. Er hilft festzustellen, ob Immunschäden an Trophoblastenzellen an der Pathogenese der Unfruchtbarkeit beteiligt sind, und liefert Klinikern wichtige Referenzinformationen, um die Ursachen der Unfruchtbarkeit zu klären und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.

 


Produktdetail

Produkt Tags

Prinzip

Dieses Kit erkennt Trophoblastenzellmembran-Antikörper (TA-Ab) in menschlichen Serumproben auf der Grundlage der indirekten Methode, wobei gereinigte Trophoblastenzellmembranen als Beschichtungsantigen verwendet werden.

 

Der Testprozess beginnt mit der Zugabe der Serumprobe in mit dem Antigen vorbeschichtete Reaktionsvertiefungen, gefolgt von einer Inkubation. Ist TA-Ab in der Probe vorhanden, bindet es spezifisch an die beschichteten Trophoblastenzellmembran-Antigene in den Vertiefungen und bildet stabile Antigen-Antikörper-Komplexe.

 

Nach dem Entfernen ungebundener Komponenten durch Waschen zur Gewährleistung der Detektionsgenauigkeit werden Enzymkonjugate in die Vertiefungen gegeben. Eine zweite Inkubation ermöglicht es diesen Enzymkonjugaten, an die vorhandenen Antigen-Antikörper-Komplexe zu binden. Nach Zugabe der TMB-Substratlösung katalysiert das Enzym im Komplex eine Reaktion mit TMB, die einen sichtbaren Farbumschlag erzeugt. Abschließend misst ein Mikroplatten-Reader die Absorption (A-Wert), anhand derer der TA-Ab-Gehalt in der Probe bestimmt wird.

Produkteigenschaften

 

Hohe Sensitivität, Spezifität und Stabilität

Produktspezifikation

Prinzip Enzymimmunoassay
Typ IndirektVerfahren
Zertifikat NMPA
Probe Menschliches Serum/Plasma
Spezifikation 48T /96T
Lagertemperatur 2-8
Haltbarkeit 12Monate

Bestellinformationen

Produktname

Pack

Probe

Anti-TroPhoblast-Zellmembran (TA)-Antikörper-ELISA-Kit

48T / 96T

Menschliches Serum/Plasma


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte